Sprungmarken
Suche einblenden
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Kopfgrafik
Sprache auswählen
english
français
nederlands

Die Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck

Der Sitz der Musikschule Greven Emsdetten Saerbeck in der GBS in Greven
Sie finden uns im Kesselhaus der GBS im 2. Stock!
MUSIK (er)LEBEN!

Musizieren...
- bringt Farbe und Lebendigkeit in unser Leben
- schärft unsere Sinne für das Ästhetische und Schöne
- schafft Glücksgefühle
- gibt uns Raum für unsere Emotionen
- lässt uns Gemeinschaft erleben
- lehrt uns, mit Ausdauer unsere Ziele zu erreichen.

Die Musikschule hat Osterferien!

Vom 03.04. bis 14.04.2023 hat die Musikschule Osterferien. Das Musikschulbüro ist nicht besetzt und es findet kein Musikunterricht statt. Wir wünschen Ihnen frohe, sonnige Ostertage! Ihr Musikschulteam
Frohe Ostern!
Frohe Ostern!

Save the Date! Musikschulfest und Tag der offenen Tür am Sonntag, den 04.06.2023 im Kulturzentrum GBS Greven

Nach nunmehr 3 Jahren Pause findet am Sonntag, den 04.06.2023 wieder unser traditionelles Musikschulfest statt

Von 14.30 bis 18.00 Uhr öffnet die Musikschule ihre Türen - neben viel Musik, mit Beiträgen u.a. der Musikalischen Früherziehung, dem JeKits-Orchester Kunterbunt der Martinischule und der Jazz-Combo gibt es viele Informationen und Beratungsangebote rund um die verschiedenen Instrumente.

Und: Das Musikschulcafé lädt zum Verweilen ein!

Unsere aktuellen Veranstaltungen und Konzerte im Frühjahr 2023:

April

Samstag, 22.04.2023, 19.30 Uhr Lichthof in Stroetmanns Fabrik Emsdetten

Jazz-Dämmerschoppen mit den BigBands der Musikschule

Sonntag, 30.04.203, 11.00 Uhr Kulturschmiede Greven

Matinee des Akkordeonorchesters „Klassik trifft Unterhaltung“

Alle Beteiligten Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte freuen sich über zahlreiche Besucher*innen!

Folgende neue Kurse beginnen im April und Mai 2023 bzw. nach Absprache:

1. Streicherensemble für Erwachsene

Leichter Einstieg für Erwachsene  mit Grundkenntnissen auf einem Streichinstrument (Violine, Viola, Cello oder Kontrabass)

Leitung: Ekaterina Baranova

Termine: Mittwoch, 19.30 - 20.30 Uhr, 26.04. - 31.05.2023 (6 x 60 Min.)

Greven, Kulturzentrum GBS

2. Afrikanisches Trommeln - Wochenend-Workshop und Anfängerkurs für Erwachsene

Rhythmus ist Lebenskraft und wirkt sich ganzheitlich auf Körper, Geist und Seele aus, gibt Energie und weckt ungeahnte Kräfte! Getrommelt wird auf Basstrommeln und Djembés, die auch gegen Leihgebühr verliehen werden können.

Wochenend-Workshop:

Termine: Samstag, 06.05.2023, 14.00 - 16.30 Uhr
         Sonntag, 07.05.2023, 11.00 - 13.30 Uhr
            

Anfängerkurs im Anschluss an den Wochenend-Workshop

Termine: Montag, 08.05. - 19.06.2023, 18.40 - 19.25 Uhr, 

(6 x 45 Min.)

Leitung: Angelika Griestop

Emsdetten, Paul-Gerhardt-Schule

3. Früher Start am Streichintrument (Beratungsangebot für Eltern und Kinder - gebührenfrei, Anmeldung unbedingt erforderlich!)

Leitung: Ekaterina Baranova und Anja Wohlers

Termin:  Samstag, 13.05.2023, 15.30 Uhr

Workshops nach individueller Absprache:

Schnell fit zum gemeinsamen Musizieren! - Für Erwachsene!

Musik macht in der Gruppe am meisten Spaß! Anlässe gibt es viele: Geburtstage, Jubiläen etc. oder einfach nur so! Allerdings benötigt man hierfür gewisse Fähigkeiten auf dem jeweiligen Instrument.

Ziel dieses Workshops ist es , individuell auf die jeweiligen Gruppenkonstellationen einzugehen, geeignete Literatur herauszusuchen und zu bearbeiten. Darüber hinaus sollen die individuellen Fähigkeiten auf dem jeweiligen Instrument erweitert werden, um so ein besseres Zusammenspiel zu ermöglichen. Je nach Bedarf werden weitere Instrumentallehrkräfte den Workshop unterstützen.

Leitung: Martina Pahl

Termine: nach Absprache dienstags oder freitags in Greven oder Emsdetten

Schnupperpaket Kontrabass - für Erwachsene und Jugendliche ab 10 Jahren

Der Kontrabass kann eigentlich immer zum Einsatz kommen! Er verkörpert wie nur wenige Instrumente das Miteinander vieler Musikstile. Ob Bach, Brubeck oder Britney Spears, Musiker*innen, die es verstehen, die vier Saiten des Kontrabasses zu streichen oder zu zupfen sind willkommenen Mitspieler*innen  in fast allen Ensembles und erleben aktiv die musikalische Vielfalt!

In einem 2 x 30 minütigen Schnupperpaket können erste Erfahrungen mit diesem besonderen Instrument gemacht werden!

Leitung: Caspar van Meel

Voraussetzungen: keine

Termine: nach Absprache

Improvisieren kann jeder!

Wer hat nicht schon mal gestaunt über Musiker, die scheinbar mühelos stundenlange Improvisationen darbieten können? Für die Meisten grenzt diese Fähigkeit fast an Magie und setzt eine besondere Begabung voraus. In Wirklichkeit haben die meisten Musiker*innen sich diese Fähigkeit erarbeitet durch eine Auseinandersetzung mit den Grundlagen der Improvisation. In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, wie jeder selbst lernen kann zu improvisieren. Wir widmen uns den harmonischen Bausteinen der Musik und erlernen einige praktische Konzepte, mi denen Sie Ihre ersten Schritte in die Welt der Improvisation gehen können.

Angesprochen sind Musiker*innen aller Instrumentalgruppen und Stilrichtungen, wobei dem Jazz besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden soll. Bei Bedarf werden Kolleg*innen aus anderen Bereichen hinzugezogen.

Leitung: Caspar van Meel

Voraussetzungen: Instrumentale Grundkenntnisse, geeignet ab ca. 15 Jahren

Termine: nach Absprache, als Einzel- oder  Gruppenunterricht möglich

Ausführliche Beschreibung der Kurse in unserem Projektheft (zum Download auf dieser Seite), Anmeldungen gerne online auf dieser Website!



Unsere Angebote im Bereich der musikalischen Frühförderung

Für Kinder ab 2 Jahren bietet die Musikschule Greven / Emsdetten / Saerbeck unterschiedliche Kurse (mit und ohne Eltern) an. 

Eine Übersicht dieser Angebote finden Sie in unserem neuen Flyer "Spielerisch MUSIK (er) LEBEN", den wir hier als Download bereitstellen. 

Viel Spaß beim Durchblättern!



Wir haben ein neues Online-Anmeldeformular!

Auf unserer Homepage finden Sie unter dem Punkt "Anmeldung, Gebühren und Satzung" (rosa hinterlegtes Feld auf der rechten Seite) ein neues Online-Anmeldeformular.

Bitte achten Sie darauf, dass Sie nach dem Abschicken der Anmeldung die Bestätigungs-Mail erst über den darin enthaltenen Link bestätigen müssen. Erst dann wird die Anmeldung an die Musikschulverwaltung übermittelt und kann hier bearbeitet werden!

Für die Erteilung eines Sepa-Mandats ist es unerlässlich, dass Sie dies über den Link im Anmeldeformular bzw. über unsere Homepage (Anmeldung, Gebühren und Satzung) herunterladen, es ausdrucken und ausgefüllt an uns zurückschicken. Vielen Dank für Ihr Verständnis!




Städtepartnerschaft mit Montargis / Frankreich

Seit mehr als 40 Jahren verbindet die Musikschule Greven Emsdetten Saerbeck eine musikalische Freundschaft mit den Musikschulen in Grevens Partnerstadt Montargis und dem benachbarten Amilly (Frankreich).


Suche
Suche