Hilfe und Beratung über das Internet
Online-Beratungsangebot des Fachbereichs ambulante Jugendhilfe des Caritasverbandes für das Dekanat Emsdetten-Greven e.V.
Die Caritas berät Sie bei
- Erziehungsfragen,
- Entwicklungsproblemen oder Verhaltensauffälligkeiten,
- Problemen in der Alltagsbewältigung,
- Schulproblemen,
- Konlikten in der Familie,
- Bewältigung von Trennung und Scheidung,
- Missbrauchs- und Gewalterfahrungen,
- Vernachlässigung.
Die Caritas unterstützt Kinder und Jugendliche bei
- Problemen mit sich und anderen,
- Schulstress,
- Sozialen Schwierigkeiten,
- Emotionalen Problemen,
- Mangelndem Selbstvertrauen,
- Schwierigkeiten mit dem Erwachsenwerden.
Die Online-Beratung kann sinnvoll sein, wenn man
- anonym bleiben möchte,
- zu den Öffnungszeiten der Beratungsstelle keine Zeit hat,
- Informationen zu einer Frage oder einem Problem sucht,
- die Arbeit der Beratungsstelle unverbindlich kennenlernen möchte.
Man kann auf diese Weise die Hilfe der Beratungsstelle bekommen, ohne sich dort persönlich anzumelden.
Es kann auch sein, dass Sie auf diesem Weg eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden und nach dem ersten schriftlichen Kontakt zu einem persönlichen Gespräch kommen.
Natürlich ist die Online-Beratung auch für Menschen gedacht, die schon Kontakt zur Beratungsstelle haben.
Wie funktioniert die Online-Beratung?
Es handelt sich um eine schriftliche, persönliche Beratung über das Internet.
Den Link zum Beratungsangebot finden Sie unten auf dieser Seite. Dort geben Sie sich selbst einen Benutzernamen und ein Passwort. Damit können Sie sich für die Online-Beratung anmelden und eine Nachricht an die Beratungsstelle schreiben.
Abstand und Häufigkeit der weiteren Kontakte bestimmen Sie selbst.