Weitere Online-Beratungsangebote
Mittlerweile gibt es viele Beratungsangebote im Internet, sowohl für Eltern als auch für Kinder und Jugendliche.
Oft ist es leichter, erst einmal per E-Mail seine Fragen zu stellen oder Probleme zu schildern, als direkt zu einer persönlichen Beratung zu gehen.
Oft ist es leichter, erst einmal per E-Mail seine Fragen zu stellen oder Probleme zu schildern, als direkt zu einer persönlichen Beratung zu gehen.
Online-Beratungsstellen
- www.nummergegenkummer.de
Hier erhalten Kinder und Jugendliche eine Einzelberatung in einem passwortgeschützten Raum. Sie können ihr Problem schildern und nach ein bis zwei Tagen die Antwort abholen. Für andere Nutzer sind weder Frage bzw. Problem noch Antwort einsehbar.
- www.bke-beratung.de
Auf der Beratungsseite der Bundeskonferenz für Erziehungsfragen gibt es Diskussionsforen, Einzelberatungen und Zeugnis-Chats zu festgelegten Terminen. Pädogogen und Psychologen helfen weiter, aber auch Jugendliche untereinander können sich beraten.
- www.jmd4you.de
Die Jugendmigrationsdienste (JMD) unterstützen jugendliche Migrantinnen und Migranten durch individuelle Angebote und professionelle Begleitung. Manche Jugendliche tun sich schwer, herkömmliche Beratungsangebote aufzusuchen. Für diese Jugendlichen ist das Online-Beratungsangebot gedacht.