Die Gleichstellungsstelle bei der Stadt Greven
Klar ist aber: Gleichstellung passiert nicht von alleine. Es bedarf einer Stimme, die dieses Recht einfordert und darauf hinwirkt, dass die Gleichstellung von Mann und Frau in den verschiedenen Bereichen auch umgesetzt wird.
Die Gleichstellungsstelle ist Anlauf- und Informationsstelle für alle Bürgerinnen und Bürger und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung, wenn es um Themen der Gleichstellung wie z. B. Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Diskriminierung am Arbeitsplatz oder häusliche/sexualisierte Gewalt geht. Bei weitergehendem Beratungsbedarf vermittelt sie die Ratsuchenden an geeignete Stellen weiter.
Verwaltungsintern ist sie an allen wichtigen Vorhaben, Organisationsprozessen und Personalmaßnahmen beteiligt und entwickelt gemeinsam mit dem Fachdienst Personal Gleichstellungspläne.
Die Gleichstellungsstelle setzt sich ein für:
- eine Lebens- und Berufsplanung abseits von Rollenklischees, sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität
- faire Einkommens- und Karriereperspektiven am Arbeitsmarkt
- die Wertschätzung geteilter, unbezahlter Arbeit in Haushalt und Familie
- bedarfsgerechte Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder
- eine einwohnergerechte Stadtentwicklung mit dem Augenmerk auf Frauen, Familien, Seniorinnen und Senioren
Info- und Programmflyer
- Flyer der Gleichstellungsstelle(PDF-Datei; 564,31 KB)
- Veranstaltungen 2023 - Beruf und Finanzen für Frauen(PDF-Datei; 569,75 KB)