Sprungmarken
Suche einblenden
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Kopfgrafik
Sprache auswählen
english
français
nederlands

Mit Jugendkonferenzen junge Menschen besser beteiligen

Bunte Reihe "Daumen hoch" (grafisch)
Um Jugendliche besser in städtische Planungen und Entscheidungen einzubinden, werden derzeit in der Regie der städtischen Jugendförderung zwei Jugendkonferenzen vorbereitet. Dabei werden auch gezielt junge Menschen in den Stadtteilen angesprochen und gefragt, ob sie mitmachen möchten.

Jugendkonferenzen werden vorbereitet

In Greven sollen die Interessen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen bei der Gestaltung ihrer Umwelt künftig noch stärker berücksichtigt werden. Ein Instrument für mehr Mitsprache sollen sogenannte Jugendkonferenzen in den Stadtteilen sein. In den kommenden Wochen bereitet das Team der städtischen Jugendförderung die ersten beiden dieser Konferenzen vor. Den Anfang machen in diesem Jahr Gimbte und der Stadtteil “Greven links der Ems“. Bei den Jugendkonferenzen sollen Kinder, Jugendliche und Jugendvertreter*innen auf Augenhöhe mit politisch Verantwortlichen über ihre Wünsche und Themen diskutieren. Die Konferenzen werden gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen geplant und durchgeführt. Hierzu werden Schulen, Sportvereine, Jugendverbände und Jugendeinrichtungen besucht, um die aktuellen Themen von Kindern und Jugendlichen zu erkunden.

Jugendliche werden direkt angesprochen

Mitarbeiter*innen der städtischen Jugendförderung suchen auch ganz gezielt die Treffpunkte von Kindern und Jugendlichen auf, um hier mit jungen Leuten Kontakt aufzunehmen und sie über die geplanten Jugendkonferenzen zu informieren. Es werden Visitenkarten mit Kontaktdaten herausgegeben. Bitte zögern Sie als Eltern nicht, bei Fragen oder Unsicherheiten die Mitarbeiter*innen zu kontaktieren.
Informationen zum Projekt erhalten Sie auch bei Georg Dodt (Leiter Team Jugendförderung), Tel. 02571 920-844, E-Mail: georg.dodtstadt-grevende.
Suche
Suche