Sprungmarken
Suche einblenden
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Kopfgrafik
Sprache auswählen
english
français
nederlands

Beratung im Rathaus

Die Stadtverwaltung Greven und der Kreis Steinfurt halten zahlreiche Beratungs- und Hilfsangebote für Sie bereit. Einen Teil dieser Angebote finden Sie auf dieser Seite.

Das Jugendamt: Wir helfen bürgernah und offensiv

Das Jugendamt der Stadt Greven versteht sich als Ansprechpartner für Familien, alleinerziehende Mütter und Väter, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Als angebotsorientierte Dienstleistungsbehörde sind wir für eine Reihe unterschiedlicher Aufgaben zuständig, die sich aus dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) ergeben.

Das bieten wir unter anderem an:

  • Beratung in Fragen der Erziehung und Hilfen zur Erziehung
  • Partnerschafts-, Trennungs- und Scheidungsberatung
  • Familien- und Jugendgerichtshilfen
  • Adoptionsvermittlung
  • Kindertagesbetreuung
  • Jugendförderung und Jugendschutz
  • Jugendarbeit

Das Jugendamt Greven ist für Sie da, wenn

  • familiäre oder persönliche Probleme auftauchen,
  • die Konflikte in der Familie oder Partnerschaft geklärt werden müssen,
  • unterschiedlichste Hilfen und Entlastungen benötigt werden.

Unsere Fachkräfte stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Wir können qualifizierte Beratung anbieten, Hilfsangebote vorschlagen und Sie gegebenenfalls an andere Beratungsstellen weitervermitteln.

Wenn es um das Wohl der Kinder geht

Als Fachamt für die Jugend stehen Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt unseres Interesses. Gefährdete Kinder- und Jugendliche unterstehen dem Schutz des Jugendamtes. In Vormundschafts- und Sorgerechtsangelegenheiten macht es sich zum Anwalt der Interessen von betroffenen Kindern und Jugendlichen.

Freizeitangebote:

Auch im Bereich von Freizeit, Bildung und Jugendkultur sind wir Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche. Partizipation von Kindern und Jugendlichen wird dabei groß geschrieben:

  • Unsere Jugendeinrichtungen bieten ein vielfältiges Programm, das Kinder und Jugendliche in unterschiedlicher Weise und mit verschiedenen Schwerpunkte anspricht,
  • die Jugendförderung sorgt für eine finanzielle Unterstützung freier Träger im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit und fördert insbesondere die ehrenamtliche Jugendarbeit und die Freizeitmaßnahmen.

Gerne stehen wir Ihnen mit unseren Leistungen zur Verfügung.


Der Fachdienst Arbeit und Soziales: Hilfe zur Selbsthilfe

Den Lebensunterhalt von hilfsbedürftigen Menschen sicherzustellen, Asylsuchenden eine Unterkunft bereit zu stellen und Rentnerinnen und Rentnern Auskünfte zu ihrem wohlverdienten Ruhegehalt zu geben, sind einige der Aufgaben des Fachdienstes. Das Wichtigste ist aber die "Hilfe zur Selbsthilfe". Besondere Informationen zu "Hartz IV" bzw. "Arbeitslosengeld II" finden Sie weiter unten bei unseren Links.

Soziale Dienste im Amt für Soziales und Pflege des Kreises Steinfurt

Die Sozialen Dienste im Amt für Soziales und Pflege des Kreises Steinfurt bieten allen erwachsenen Menschen mit psychosozialen Problemen Beratung und Unterstützung.

Die Aufgaben des Sachgebietes Soziale Dienste sind gegliedert in die Bereiche:

Suche
Suche