Sprungmarken
Suche einblenden
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Kopfgrafik
Sprache auswählen
english
français
nederlands

Heimat-Preis 2022

Am 14. November 2022 hat die Stadt Greven erstmals den Heimat-Preis verliehen. Ausgezeichnet wurde herausragendes und beispielhaftes Engagement in Greven, das die Gemeinschaft und das Zusammenleben aller Bürger*innen unterstützt. Die Landesregierung hat den Heimat-Preis mit 5.000 Euro Preisgeld gefördert.

Ausgezeichnetes Engagement

Drei Preisträger*innen wurden im Rahmen der Preisverleihung in der Kulturschmiede vor rund 100 Besucher*innen mit dem Heimat-Preis 2022 der Stadt Greven ausgezeichnet:

Platz 1: Maria und Herbert Runde, 2.500 Euro Preisgeld
Platz 2: Helga Otte, 1.500 Euro Preisgeld
Platz 3: Die "First Responder"-Gruppe Reckenfeld, 1.000 Euro Preisgeld

Die Stadt Greven bedankt sich außerdem bei den weiteren Nominierten:

Das Projekt „Ästhetisches Biotop vor der Haustür“.
Der Carneval Club Freunde für’s Leben.
Das Projekt „EFI-Magazin 53+“.
Der Reckenfelder Bürgerverein.
Das Stadtwasserprojekt „Ächterhook“ in Schmedehausen.
Das ZWAR-Netzwerk Greven. 

Hintergrund

Der Heimat-Preis richtet sich an alle, die sich ehrenamtlich engagieren: Vereine, Initiativen, Organisationen, Institutionen oder Privatpersonen. 

Eine Jury aus Politik, Verwaltung und Vertreter*innen der Stadtgesellschaft hat am 27. Oktober über die Vergabe von drei Preisen entschieden. 

Förderung

Der Heimat-Preis 2022 der Stadt Greven wird gefördert im Rahmen des Programms „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet.“ des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen. 


Suche
Suche