Inhalt anspringen
Veranstaltungen

Gedenkstunde für den Frieden

Kranz an der Gedenkstätte für verstorbene Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter

Der Volkstrauertag ist der offizielle Gedenktag für die Opfer der beiden Weltkriege und des Nationalsozialismus.

Mit der Gedenkstunde für den Frieden am Volkstrauertag hat die Stadt Greven seit Jahren eine Form des Gedenkens gefunden, die eine inhaltliche Auseinandersetzung über einen besonderen thematischen Schwerpunkt sucht. In diesem Sinne widmet sie sich intensiv den vielen Gesichtern von Gewalt, Ungerechtigkeit und Krieg und zugleich dem Bemühen um eine gerechte, gewaltfreie Gesellschaft und neuen Ansätzen einer Friedenskultur.

Die Stadt Greven konnte in den letzten Jahrzehnten viele namhaft Redner*innen aus Wissenschaft und Politik für die Gedenkstunde gewinnen.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Greven