Inhalt anspringen
Erleben & Besuchen

Kirmes und Lambertusmarkt

Vom 23. bis 26. August findet die traditionelle Grevener Großkirmes statt.

Kind mit Zuckerwatte
Kind mit Zuckerwatte

Öffnungszeiten

Freitag: 16:00 - 22:00 Uhr
Samstag: 14:00 – 24:00 Uhr
Sonntag: 11:00 – 24:00 Uhr
Montag: 11:00 – 22:00/23:00 Uhr

Feuerwerk:
Samstag, 22 Uhr

Lambertusmarkt:
Montag: ca. 7:30 – 14:00 Uhr

Highlights

Das traditionsreichste Fest Grevens wird auch in diesem Jahr wieder eine Veranstaltung der Superlative. Ein gelungener Mix von spektakulären Karussells, familienfreundlichen Rundfahr- und Laufgeschäften und typischen Kirmesständen erwartet die großen und kleinen Besucher.

Das Riesenrad NordernEye mit 38 Metern Höhe ist wieder dabei. Erstmals kommt die Überschlagsschaukel INTOXX nach Greven mit 22 Metern Höhe. Weitere Highlights sind das rasante Scheibenwischer-Fahrgeschäft DiscoDance und das Laufgeschäft "Villa Wahnsinn", ein Vergnügen für die ganze Familie. Auch die Traditions-Fahrgeschäfte Autoscooter und Disco-Swing sind wieder mit dabei. Insgesamt sorgen 23 Fahrgeschäfte für Kinder und Erwachsene für ein buntes Kirmesvergnügen.

Programm

Die Kirmes beginnt am Freitagnachmittag um 16:00 (geöffnet bis 22:00 Uhr). Am Samstag startet die Kirmes um 14:00 Uhr mit einer "Happy Hour": Bis 15:30 Uhr gelten in vielen Fahrgeschäften ermäßigte Preise. Um 22:00 Uhr beginnt das Feuerwerk auf dem Emsdeich. Am Sonntag geht das Kirmestreiben nach dem traditionellen "Hochamt zum Wohle der Stadt Greven" ab 11:00 Uhr weiter.

Der Montag ist für alle Grevener der traditionelle Kirmestag. Schon früh am Morgen präsentieren die Krämer auf dem Lambertusmarkt auf der Straße An der Martinischule ihr Angebot. Putzmittel und Haushaltsgeräte, Pfannen und Keramik, Kleidung und Lederwaren, Nützliches oder Kurioses – hier findet der Marktbesucher alles, was sein Herz begehrt.

Feuerwerk

Das Feuerwerk wird am Kirmessamstag gegen 22:00 Uhr auf dem Emsdeich zwischen Fußgängerbrücke und Nordwalder Straße abgebrannt. Aus Sicherheitsgründen wird der Emsdeich in diesem Bereich kurzfristig gesperrt. 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Gina Sanders