Inhalt anspringen
Erleben & Besuchen

Stadtfeste

Kleinkünstler mit Feuerrad
Kleinkünstler mit Feuerrad

Cityfest - So, 17. September

Am 17. September verwandelt sich die gesamte Grevener Innenstadt in eine Aktionsfläche für ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm. Dabei sollen auch in diesem Jahr Kinder, Jugendliche und Eltern im Mittelpunkt des beliebten Stadtfestes stehen. Neben Künstlern und musikalischem Programm wird auf der Alten Münsterstraße ein Kinderflohmarkt stattfinden. Ab 13 Uhr öffnen die Geschäfte der Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag. Auf den Wilhelmplatz lockt parallel auch wieder das Streetfoodfestival (15. bis 17. September). 

Öffnungszeiten Cityfest:
Sonntag 12 bis 18 Uhr

Das Bild zeigt den Plan mit Verkehrssperrungen und Parkmöglichkeiten im Rahmen des Stadtkaiserschießens und des Cityfestes.

Verkehr und Parken beim Stadtkaiserschießen und Cityfest

Für das Stadtkaiserschießen am 15. und 16. September und für das Cityfest am 17. September werden einige Straßen und Plätze der Innenstadt teilweise gesperrt. Bereits am Freitag, 15. September wird die Martinistraße auf Höhe des Niederortes und der Niederort selbst ab 17 Uhr für das Stadtkaiserschießen gesperrt. Am Samstag, 16. September ist die Martinistraße bis 14 Uhr befahrbar. Danach wird sie für das Stadtkaiserschießen und das Cityfest erneut gesperrt. Die Sperrung wird am Sonntag, 17. September gegen 20 Uhr aufgehoben.

Die Rathausstraße wird zwischen Völkerballkreisel und Hinter der Lake am Sonntag, 17. September von 8 bis 20 Uhr gesperrt.

Bereits am Donnerstag, 14. September kann auf dem Wilhelmplatz wegen der Vorbereitungen auf das Streetfoodfestival nicht mehr geparkt werden. Die Umfahrt zur Schule und zur Wilhelmstraße bleibt aber bis Freitag, 15. September, 16 Uhr, bestehen. Dann wird der gesamte Platz bis Sonntag, 17. September, 20 Uhr, gesperrt.

Zusätzlich zu den öffentlichen Parkmöglichkeiten in der Innenstadt (wie Parkhaus und Busbahnhof) werden der Schulhof des Gymnasiums und das Parkhaus am Bahnhof als Parkflächen bereitgestellt. Ausgewiesene Behindertenparkplätze finden Sie sowohl in den Parkhäusern am Völkerballkreisel und am Bahnhof als auch auch auf dem Rathausparkplatz.

Kostenloser Bus-Shuttle zwischen Greven und Reckenfeld

Die Grevener Verkehrs GmbH bietet auch zum Cityfest am Sonntag, 17. September wieder einen kostenlosen Bus-Shuttle zwischen Greven und Reckenfeld an. Die erste Fahrt ab Reckenfeld, Haltestelle Kirchplatz/Grevener Landstraße (vor der Pizzeria Etna) startet um 12.34 Uhr, die nächste Fahrt beginnt um 13.04 Uhr. Der Bus fährt im halbstündigen Rhythmus nach Greven. Zurück geht es von Greven ab Rathausplatz B zu den Minuten 20 und 50. Die letzte Fahrt zurück nach Reckenfeld startet um 18.20 Uhr. Nicht alle Haltestellen der Linie 250 werden an diesem Tag angefahren. Den Fahrplan mit allen Haltestellen und Abfahrtszeiten finden Sie unter: 

Martinusmarkt - So, 5. November

Das letzte große Stadtfest des Jahres ist in Greven traditionsgemäß der Martinusmarkt am ersten November-Sonntag. Auch in diesem Jahr findet neben den Sonderöffnungszeiten des Einzelhandels ein buntes Programm im Niederort und auf der Rathausstraße statt. Der Flohmarkt auf der Alten Münsterstraße ist ebenfalls fester Bestandteil des Martinusmarkts.

Öffnungszeiten:
Sonntag 12 bis 18 Uhr

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • smuki - Adobe Stock
  • Stadt Greven