Sprungmarken
Suche einblenden
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Kopfgrafik
Sprache auswählen
english
français
nederlands

EMSDEICH-Skulpturen

Skulptur Webstuhl am Emsdeich
WEBstuhl, Manfred Schlüter
Was hat die Ems mit Greven gemacht?

Sie erzählt vom Wirtschaften und Leben am Wasser.
Von Textilproduktion, Schifffahrt, Überschwemmungen
und Deichbau. Der Fluss teilt die Stadt und er
verbindet sie. Der Deich ist heute ein Ort, an dem
die Menschen wandern, Radfahren, Erholung finden.

Mit dem Projekt EMSDEICH-Skulpturen wird diese Geschichte weitererzählt. Auf einer Länge von
2,5 Kilometern ist zwischen den Emsbrücken ein Skulpturenpfad entstanden, auf dem Künstlerinnen und Künstler gestalterisch auf die Frage antworten: Was hat die Ems mit Greven gemacht?

Im Rahmen einer Führung befassen wir uns mit dieser Frage, stellen die Skulpturen vor und stossen auf neue, interessante Blickfelder und Sichtachsen.

 

Termin nach Absprache
Dauer ca. 2 Stunden
Preis

65 € pauschal (bei einer Gruppengröße bis 20 Teilnehmer)

3 € für jede weitere Person

Treffpunkt Am Standort der Informationstafel zwischen Hallenbad und Deich
Suche
Suche