Sprungmarken
Suche einblenden
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Kopfgrafik
Sprache auswählen
english
français
nederlands

Kunsthandwerkliche Vielfalt im Golddorf Gimbte

Warenangebot
Es ist die Mischung, die den Gimbter Kunsthandwerkermarkt nicht nur zu einem der größten, sondern auch zu einem der beliebtesten Märkte in der Region gemacht hat.
Wenn am dritten Augustwochenende (19. und 20.08.) rund 100 Aussteller für zwei Tage ihre kunsthandwerklichen Waren anbieten, können sich die Besucher auf ein hochwertiges und vielseitiges Sortiment verlassen.
Der Markt ist an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Hochwertiges Kunsthandwerk im Golddorf Gimbte

Für Liebhaber von Produkten aus handgefertigter Produktion ist der Gimbter Kunsthandwerkermarkt ein Pflichttermin. Der zweitägige Markt zählt in der Region zu einem der beliebtesten Veranstaltungen dieser Art, besteht er doch aus einer Mixtur aus hochwertigem und abwechslungsreichem Handwerk. Eingebettet in die Kulisse des Golddorfes Gimbte besticht der Markt zudem mit einem ganz besonderen Charme. Wenn am 19. August ab 11 Uhr rund 100 Aussteller für zwei Tage ihre Stände öffnen, können sich die Besucher auf ein hochwertiges und vielseitiges Sortiment verlassen. Neben handwerklichen Produkten, die Palette reicht von Porzellan über Gartenobjekte bis hin zu Schmuck, Bildern und Skulpturen, die an den beiden Tagen zu erwerben sind. Natürlich lädt auch die Gimbter Gastronomie die Besucher zu einem Abstecher in die Lokale entlang der Kunsthandwerkermeile ein. Kuchen und Kaffee, münsterländische Spezialitäten und kühle Getränke lassen auch in dieser Hinsicht an nichts fehlen.

Ein Ausflug zu einem der größten und attraktivsten Kunsthandwerkermärkte des Münsterlandes lohnt sich also.


Verkehrslenkung und Parken

Aufgrund des Kunsthandwerkermarktes sind weite Teile des Ortskerns für den PKW-Verkehr am 19. und 20. August (Samstag und Sonntag) ganztägig gesperrt. Davon betroffen sind die Dorfstraße und die Überwasserstraße. Umleitungsstrecken sind ab Freitagmittag ausgewiesen. Innerhalb der Ortschaft gilt abgesehen von Anwohnerparkplätzen weitestgehend Halteverbot für PKW. Für Besucher stehen rund um den Ortskern kostenpflichtige Parklätze zur Verfügung. Für Radfahrer ist an diesem Wochenende zusätzlich der Platz am Jugendheim als Fahrradparkplatz ausgewiesen.

Suche
Suche