Kirmes und Lambertusmarkt in Greven
Öffnungszeiten der Kirmes:
Freitag: 16:00 - 22:00 Uhr
Samstag: 14:00 – 24:00 Uhr
Sonntag: 11:00 – 24:00 Uhr
Montag: 11:00 – 22:00/23:00 Uhr
Feuerwerk:
Samstag, 22 Uhr
Lambertusmarkt:
Montag: ca. 7:30 – 14:00 Uhr
Die Highlights
Das traditionsreichste Fest Grevens wird auch in diesem Jahr wieder eine Veranstaltung der Superlative. Ein gelungener Mix von spektakulären Hochgeschwindigkeits-Karussells, familienfreundlichen Rundfahr- und Laufgeschäften und typischen Kirmesständen erwartet die großen und kleinen Besucher.
Insgesamt 22 Fahrgeschäfte und ein Laufgeschäft haben ihr Kommen zugesagt.
Atemberaubend ist der Freifallturm "Freefall Extreme" mit einer Höhe von 85 Metern und nach unten gekippten Sitzen während des Falls. "Fly One" ist ein Kettenkarussell, das sich in 40 Metern Höhe dreht. "Crazy Island" ist das größte Laufgeschäft Deutschlands mit Hindernissen und Attraktionen auf fünf Etagen und für die ganze Familie geeignet. Die "Highway-Rallye" ist ein besonders spannendes Fahrgeschäft für die Kleinen mit Doppel-8-Schleife. Auch Klassiker wie Autoscooter, Breakdance und Big Monster locken auf die Kirmes.
Programm und Öffnungszeiten
Die Kirmes beginnt am Freitagnachmittag mit dem sogenannten "Warm-up" von 16:00 bis 22:00 Uhr. Am Samstag startet die Kirmes um 14:00 Uhr mit einer "Happy Hour": Bis 15:30 Uhr gelten in vielen Fahrgeschäften ermäßigte Preise. Um 22:00 Uhr beginnt das Feuerwerk auf dem Emsdeich. Am Sonntag geht das Kirmestreiben nach dem traditionellen "Hochamt zum Wohle der Stadt Greven" ab 11:00 Uhr weiter. Der Montag ist für alle Grevener der traditionelle Kirmestag. Schon früh am Morgen präsentieren die Krämer auf dem Lambertusmarkt auf der Straße An der Martinischule ihr Angebot. Putzmittel und Haushaltsgeräte, Pfannen und Keramik, Kleidung und Lederwaren, Nützliches oder Kurioses – hier findet der Marktbesucher alles, was sein Herz begehrt.
Parken und Verkehr zur Kirmeszeit
Vom 26. bis 29. August 2022 findet die Grevener Großkirmes statt. Die Verkehrsteilnehmer müssen in dieser Zeit wegen gesperrter Straßen und Parkplätze einige Einschränkungen in Kauf nehmen.
Einen Plan finden Sie kurz vor der Kirmes an dieser Stelle.
Parkflächen- und Straßensperrungen
Der Busbahnhof und der Wilhelmplatz stehen von Mittwoch, 24. bis Dienstag, 30. August nicht als Parkflächen zur Verfügung.
Die Straße "Hinter der Lake", die Martinistraße, der Niederort und die Rathausstraße (zwischen Einmündung Lindenstraße und dem Innenstadtkreisel)werden ab Donnerstagmorgen gesperrt sein.
Wegen des Lambertusmarktes ist die Straße "An der Martinischule" am Montag, 26. August von 4:00 bis 14:00 Uhr für den Straßenverkehr voll gesperrt.
Parkplätze
Wie in jedem Jahr werden den Kirmesbesuchern folgende Parkplätze im Innenstadtbereich zur Verfügung gestellt:
- Parkdeck An der Martinischule
- Parkplatz Pulverturm, Münsterstraße
- Schulhof Gymnasium
- Parkhaus Bahnhof
- Parkplatz am Kreisverkehr B 219
Wegen laufender Bauarbeiten kann der Schulhof der Martinischule in diesem Jahr nicht als Parkplatz genutzt werden.
Ausgewiesene Behindertenparkplätze finden Sie im innerstädtischen Parkhaus, im Parkhaus am Bahnhof sowie auf dem Parkplatz am Fritz-Pölking-Platz (Greven Marketing).
Toiletten
Diese öffentlichen Toilettenanlagen sind während der Kirmestage geöffnet:
- Toilettenanlage Busbahnhof
- Toilettenwagen im Niederort
- Toilettenanlage an der Martin-Luther-Schule
- Toilettenwagen Ecke Rathausstraße/Hinter der Lake
- Toilettenwagen Martinistraße(Höhe Kirchenmauer)
- Toilettenwagen vor dem Pastorat an der Martinikirche
- Behindertentoilette (Zugang mit Euro-Schlüssel möglich) am nördlichen Rathauseingang