Sprungmarken
Suche einblenden
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Kopfgrafik
Sprache auswählen
english
français
nederlands

Das ändert sich beim Abfall ab 2023

Greven-Kalender

Ende November gibt es den neuen Greven-Kalender.

Der Greven-Kalender ist von den Stadtwerken und
von den Technischen Betrieben Greven.

Sie können Ihre Termine im Kalender eintragen.

Die Termine für die Müll-Abfuhr stehen in dem Kalender.

Der Kalender ist kostenlos.

Das hat sich geändert:

In diesem Jahr wird der Greven-Kalender nicht verteilt.
Sie können sich den Kalender an verschiedenen Stellen abholen:

  • Rathaus, Rathausstraße 6
  • Stadtbibliothek, Kirchstraße 3
  • Greven Marketing, Alte Münsterstraße 23
  • Stadtwerke, Saerbecker Straße 77-81
  • Wertstoffhof, Zum Wasserwerk 1
  • Dorfladen Gimbte, Dorfstraße 31, Gimbte
  • Alex am Markt, Grevener Landstraße 1, Reckenfeld
  • Tankstelle Schulze Jochmaring, Schmedehausen

Wertstoff-Hof

Beim Wertstoff-Hof können Sie verschiedene Abfall-Sorten abgeben.

Zum Beispiel:

  • Grünabfall
  • Sperrmüll
  • Holz
  • Metall
  • Glas
  • Styropor
  • Auto-Reifen

Sie müssen dafür nichts bezahlen.

Den Wertstoff-Hof dürfen nur Grevener benutzen.

Nehmen Sie Ihren Personal-Ausweis mit.

Vielleicht müssen Sie den Personal-Ausweis vorzeigen.

Das hat sich geändert:

Sie brauchen keine Berechtigungs-Karte für den Wertstoff-Hof.

Altpapier

Bisher holen zwei Firmen das Altpapier ab.

Das ändert sich:

Ab 2023 holt nur noch die Firma Ahlert das Altpapier ab.

Es gibt keine Papier-Säcke mehr.

Das Altpapier wird immer freitags abgeholt.

Die Termine stehen im Abfallkalender 2023.

Vielleicht haben Sie eine Altpapier-Tonne von der Firma Reiling.

Die Firma Ahlert leert auch die Tonnen von der Firma Reiling.

Vielleicht haben Sie keine Altpapier-Tonne?

Dann muss sich Ihr Vermieter darum kümmern.

Sie wohnen in Ihrer eigenen Wohnung oder in Ihrem eigenen Haus?

Dann rufen Sie bei der Firma Ahlert an.

Das ist die Telefon-Nummer: 02575 501

Neue Müll-Tonnen

Sie bekommen neue Müll-Tonnen.

Neue Müll-Tonnen gibt es für Rest-Müll und für Bio-Müll.

Die Müll-Tonnen werden
zwischen August und Dezember 2023 geliefert.

Die Müll-Tonnen dürfen Sie erst ab 2024 benutzen.

In 2023 müssen Sie die alten Müll-Tonnen benutzen.

Sie müssen die neuen Müll-Tonnen bei sich abstellen.

Warum gibt es neue Müll-Tonnen?

Die Müll-Tonnen wurden bisher gemietet.

Die neuen Müll-Tonnen werden von der Stadt Greven gekauft.

Müll-Tonnen halten sehr lange.

Deshalb ist es günstiger, die Müll-Tonnen zu kaufen.

Sie haben Fragen?

Wenden Sie sich an die Technischen Betriebe Greven:

Natali Sender, Telefon: 02571 920 410

Christian Kaufmann, Telefon: 02571 920 424

E-Mail: tbg-abfallstadt-grevende


Bildnachweis

  • Greven-Kalender: Stadtwerke Greven und Technische Betriebe Greven
  • Abbildungen Personalausweis, Mülltonnen, Kontakt: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers
  • Foto Wertstoffhof: Stadt Greven
Suche
Suche