Hilfe von der Stadt-Verwaltung
Im Rathaus können Sie sich an den Fach-Dienst Soziales wenden.
Hier melden Sie sich, wenn Sie zum Beispiel:
- Einen Schwerbehinderten-Ausweis brauchen,
- Ihren Schwerbehinderten-Ausweis verlängern wollen,
- Einen Ausweis für einen Parkplatz für Menschen mit Behinderung brauchen.
Hier melden Sie sich auch, wenn Sie
- Grund-Sicherung brauchen.
Grund-Sicherung
Grund-Sicherung ist eine Art Sozial-Hilfe.
Dann bekommen Sie Geld vom Staat.
Mit der Grund-Sicherung können Sie:
- die Miete für die Wohnung bezahlen
- Essen kaufen
Grund-Sicherung bekommen Sie:
- Wenn Sie nicht genug Geld zum Leben verdienen und
nicht viel Geld gespart haben. - Wenn Sie auf Dauer nicht arbeiten können.
Zum Beispiel weil Sie krank sind.
Oder weil Sie wegen einer Behinderung nicht arbeiten können. - Wenn Sie in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung arbeiten.
Für Grund-Sicherung müssen Sie einen Antrag stellen.
Das geht beim Fach-Dienst Soziales im Rathaus.
Sie müssen dafür Bescheinigungen abgeben.
Die Leute im Rathaus sagen Ihnen,
welche Bescheinigungen Sie brauchen.
Weitere Hilfen
Einige Hilfen bekommen Sie nicht von der Stadt-Verwaltung.
Aber Sie können bei der Stadt-Verwaltung in Greven einen Antrag dafür stellen.
Die Leute von der Verwaltung geben den Antrag dann an die richtige Stelle weiter.
Zum Beispiel:
- Wenn Sie einen Antrag auf Rente stellen wollen.
- Wenn Sie einen Antrag auf Eingliederungs-Hilfe stellen wollen.
- Wenn Sie einen Antrag auf Hilfe in besonderen Lebens-Lagen stellen wollen.
Eingliederungs-Hilfe
Manche Menschen mit Behinderung brauchen Hilfe,
damit sie überall mitmachen können.
Zum Beispiel:
- Hilfe am Arbeits-Platz,
- Hilfe in der Schule,
- Hilfe, damit sie ins Kino oder in den Zoo gehen können,
- Oder damit sie Sport machen können,
- oder mit anderen Menschen sprechen können.
Sie können dafür einen Antrag auf Eingliederungs-Hilfe stellen.
Dann bekommen Sie Geld auf Ihr Konto überwiesen.
Mit dem Geld können Sie die Hilfe selbst aussuchen und bezahlen.
Das heißt dann: persönliches Budget.
Budget spricht man Büdjeh.
Oder:
- Sie bekommen einen Zuschuss, wenn Sie ein Auto kaufen.
- Oder wenn Sie Ihr Auto umbauen müssen.
Zum Beispiel, weil Sie im Rollstuhl sitzen.
Oder:
Sie bekommen Hilfsmittel. Zum Beispiel:
- ein Hörgerät,
- Hilfsmittel für den Arbeits-Platz,
- eine Schul-Begleitung,
- eine Assistenz.
Oder:
Sie bekommen eine Beratung.
Die Beratung sagt Ihnen, welche Hilfsmittel es gibt.
Und sie hilft Ihnen, den Antrag zu stellen.
Hilfe in besonderen Lebens-Lagen
Manchmal können Menschen mit Behinderung noch einen anderen Antrag stellen.
Er heißt „Hilfe in besonderen Lebens-Lagen“.
Dann bekommen Sie zum Beispiel:
- Eine Haushalts-Hilfe
Die Haushalts-Hilfe kauft ein, kocht, wäscht und putzt,
wenn Sie das nicht selbst können.
Oder
- Ambulante Pflege
Das bedeutet: Sie werden zuhause gepflegt.
Kontakt
Stadt-Verwaltung Greven
Rathaus-straße 6
Fach-Dienst Arbeit und Soziales
Frau Hammecke, Telefon 02571 920 307
Frau Hoffstadt, Telefon 02571 920 207
Herr Wellenbrock, Telefon 02571 920 261