Sperrmüll
Sie müssen Ihren Sperrmüll anmelden.
Dann wird der Sperrmüll abgeholt.
Im Abfall-Kalender liegen 2 Postkarten.
Damit können Sie Ihren Sperrmüll anmelden.
Sie können den Sperrmüll auch mit einem Formular im Internet anmelden:
Die Firma Remondis gibt Ihnen dann einen Termin
für die Sperrmüll-Abfuhr.
Das ist Sperrmüll:
Sperrmüll sind große Gegenstände aus dem Haushalt.
Alles, was nicht gut in die Restmüll-Tonne passt.
Zum Beispiel:
- Schränke
- Stühle
- Matratzen
- Fahrräder
Das ist kein Sperrmüll:
Elektro-Geräte
Zum Beispiel:
- Kühlschrank
- Herd
- Computer
- Fernseher
- Kaffeemaschine
- Auto-Teile und Reifen
Reste vom Umbau
Zum Beispiel:
- Alte Türen
- Fenster
- Fuß-Böden
- Wasch-Becken
- Klo-Schüsseln
- Farb-Eimer
Säcke oder Kartons mit Müll sind kein Sperrmüll!
Diese Sachen nimmt Remondis nicht mit.