Afrikanisches Trommeln
Projekt Afrikanisches Trommeln für Trommelnde mit Erfahrung - Trommeln macht glücklich!
Vom Afrikanischer Rhythmus sind die meisten Menschen spontan fasziniert, er „fährt“, oft an der bewussten Wahrnehmung vorbei, direkt in den Körper und löst das unwiderstehliche Bedürfnis aus, sich zu bewegen. Dies wirkt sich ganzheitlich auf Körper, Geist und Seele aus und verleiht neue Energie!
Einführung in ternäre Rhythmen
Ternäre Rhythmen basieren auf einer Dreier-Struktur. Zu ihnen gehören z.B. die 12/8 Rhythmen. Es folgt dem Prinzip der Teilung eines 4/4 Pulses in ternäre Achtel.
Dieses Projekt bietet eine Einführung für Trommelnde, die bisher noch keinen Kontakt mit ternären Rhythmen beim Afrikanischen Trommeln hatten.
Anmeldungen nehmen wir gerne unter der Kursnummer 125 über unser Online-Anmeldeformular entgegen.
Der Kurs findet dienstags, 07.01.2025 - 25.02.2025 ; Kursgebühren 10,- € pro Einheit / 80,- € pro Kurs / Teilnehmer
Schlagzeug
Das Schlagzeug sorgt im Jazz, in einer Rock-/ Pop- oder BigBand für das Erzeugen eines Grundrhythmus.
Es gibt zusammen mit anderen Instrumenten der Rhythmus-Gruppe den tragenden „Groove“ und ist somit in der Unterhaltungsmusik absolut unverzichtbar.
Darüber hinaus sind insbesondere die Pauken sowie die Melodie-Instrumente unverzichtbare Elemente eines jeden klassischen Orchesters.
Perkussionsinstrumente
Djemben, Bongos und Congas
Gruppenunterricht für z.B. für Djemben (westafrikanische kelchförmige Trommel) und Bongos bieten wir für Kinder und Erwachsene in zeitlich befristeten Kursen und Projekten an.
Einstiegsalter in die Welt der Schlaginstrumente:
Der Einstieg erfolgt ab einem Alter von ca. 6 Jahren meist in kleinen Bongogruppen z. B. im Anschluss an die
Musikalische Früherziehung.
Ab einem Alter von ca. 8 Jahren (unter Umständen auch früher) bieten wir Schlagzeugunterricht in Zweier-Gruppen oder als Einzelunterricht an.
Je nach Interesse kann der Unterricht darüber hinaus auf Pauken, Timbales, Congas bzw. Melodieinstrumente (Mallet-Instrumente) wie z.B. Marimbaphon erweitert werden.
Ensemblespiel:
Innerhalb der Musikschule gibt es zahlreiche Möglichkeiten nach und nach in Bands und Ensembles gemeinsam zu musizieren.
Neben BigBand und Jazz-Combo gibt es auch Rockbands und Perkussionsruppen.
Anmeldung
Gebühren
Links
Erläuterungen und Hinweise
Bildnachweise
- Smeilov - Adobe Stock