Inhalt anspringen
Angebote für Grundschulen und OGS

App in die Bibliothek mit "Lindbergh"

Zielgruppe: 2. Klasse
Inhalt/Ziele: Die Schüler*innen lernen den Umgang mit einem Tablet durch das „digitale“ Vorlesen kennen. Sie erfahren etwas über die Geschichte der Fliegerei.
Dauer: ca. 45-60 Minuten
Kosten: keine
Termine nach Absprache: Die Aktion wird im Veranstaltungsraum der Bibliothek durchgeführt. Sie kann deshalb während oder außerhalb der Öffnungszeiten stattfinden.
Startseite LINDBERGH auf einem Tablet

Unsere Veranstaltung "App in die Bibliothek" verknüpft Leseförderung und den Umgang mit neuen Medien.

Wie der Titel "Lindbergh - die abenteuerliche Reise einer fliegenden Maus" vermuten lässt, geht es in dem Buch um die Geschichte von Charles Lindbergh - in Gestalt einer Erfindermaus. Der Pilot wagte im 20. Jahrhundert den ersten Alleinflug nonstop über den Atlantik von Paris nach New York.

Das Bilderbuch und die App überzeugen mit einem spannenden Text und tollen Bildern. In der Veranstaltung wird mit dem Buch vorgelesen, die Bilder der App werden mit dem Tablet und einem großem Bildschirm gezeigt. Einzelne Schüler*innen können während des Vorlesens die Geschichte am Tablet animieren und die interaktiven Elemente durch Antippen zum Leben erwecken.
Nach der Geschichte haben die Schüler*innen Gelegenheit, sich die App an einem Tablet noch einmal anzusehen oder die interaktiven Elemente auszuprobieren.

Logo Medienkompetenzrahmen 5.1
Diese Veranstaltung fördert Kompetenzen im Bereich Medienförderung

In den Apps-Stores ist die App leider nicht mehr erhältlich. Auf den iPads der Bibliothek ist sie noch installiert.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadtbibliothek
  • Stadtbibliothek