Inhalt anspringen
Angebote für Grundschulen und OGS

Trickfilme drehen ab Klasse 3

Zielgruppe: ab Klasse 3
Inhalt/Ziele: Die Kinder lernen ein Trickfilm zu drehen mit der App Stop Motion
Dauer: ca. 60 - 120 Minuten
Kosten: keine
Termine nach Absprache: Die Aktion wird im Veranstaltungsraum der Bibliothek durchgeführt. Sie kann deshalb während oder außerhalb der Öffnungszeiten stattfinden.
Junge dreht einen Trickfilm

Mit einem Tablet und der App Stop Motion erstellen die Schüler*innen nach einer kurzen Einführung ihren ersten Trickfilm. Sie entwickeln eine Story, machen Fotos, sprechen einen Ton ein, hinterlegen Hintergrundgeräusche oder Musik und erstellen einen Abspann. Auch mit einem GreenScreen können die Schüler*innen experimentieren.

Zum Start steht die Bedienung der App im Mittelpunkt. Nur mit einer kurzen Story und wenigen Figuren sollen die Kinder eine Geschichte erzählen. So entstehen schon in kurzer Zeit interessante Geschichten, auf die die Kinder sehr stolz sind.

Wenn mehr Zeit zur Verfügung steht, können die SuS eine eigene Story und ein Storyboard erstellen und darauf aufbauend eine Geschichte filmen und bearbeiten.

Wenn die Technik bekannt ist, kann diese Methode auch an anderer Stelle im Unterricht oder in Projekten eingesetzt werden.


Logo Medienkompetenzrahmen

Mit dem Drehen von Trickfilmen können verschiedene Kompetenzen im Medienkompetenzrahmen abgedeckt werden. 


Logo Make IT

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadtbibliothek
  • Stadtbibliothek
  • Stadtbibliothek