Inhalt anspringen
Angebote für weiterführende Schulen

Krimiprojekt der 8. Klassen

Zielgruppe: Klasse 8
Inhalt/Ziele: Alle SuS lesen einen aktuellen Krimi und tauschen sich in Gruppen aus
Dauer: Unterrichtsreihe mit einem Bibliotheksbesuch zum Auftakt
Kosten: Die Schule (Förderverein) und die SuS tragen einen Teil der Buchkosten
Termine in der Bibliothek nach Absprache: Di-Fr zwischen 8 und 15 Uhr

Projekt 2022

Bereits zum vierten Mal kooperieren das Gymnasium Augustinianum und die Stadtbibliothek in Sachen "Krimi" miteinander.

Drei achte Klassen mit ihren Lehrer*innen Anne Diekmann und Benedikt Faber haben sich im zweiten Schulhalbjahr intensiv mit Krimis auseinandergesetzt und in Kleingruppen verschiedene Bücher gelesen.

Die Ergebnisse gibt es in den Schaufenstern der Bibliothek und hier auf der Homepage.

NEUAUFLAGE DES KRIMI-PROJEKTES AM AUGUSTINIANUM - Pressemeldung des Gymnasiums

(Text von Johanna Brockmeyer)

In Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Greven arbeiteten die Klassen 8a, 8c und 8f des Gymnasiums Augustinianum in den letzten Wochen vor den Sommerferien an einem „Krimiprojekt“. Dabei ging es darum, im Rahmen des Deutschunterrichts zusammen mit unseren Lehrer*innen Frau Diekmann und Herrn Faber spannende Krimis und Thriller für Jugendliche zu lesen und dazu Aufgaben zu bearbeiten. Für dieses Projekt gab es aus den Klassen viel positive Rückmeldung.

Von der Stadtbibliothek Greven bekamen wir in Zweier- bis Dreiergruppen je ein Buch, das wir zu lesen hatten. Im Unterricht haben wir dazu Aufgaben bearbeitet, unter anderem auch eine „Wahlpflichtaufgabe“, bei der es darum ging, etwas Kreatives zu einer Textstelle im Buch zu gestalten. Es wurden Filme gedreht, Foto-Collagen erstellt und Textstellen umgeschrieben. Am Ende präsentierte jede Gruppe ihren Krimi innerhalb der Klasse.

In den Büchern ging es um (Serien-)Morde, aber auch Cybermobbing, Fußball und Entführungen wurden in den Büchern als Themen behandelt. Gelesen wurden unter anderem die Bücher „Schattenseite“ von Jonas Ems, „Codename X“ von Patrick McGinley, „Tote Mädchen lügen nicht“ von Jay Asher oder „Top Secret“ von Robert Muchamore.

Der Förderkreis der Schule sowie die Buchhandlung „Cramer & Löw“ haben mit ihren finanziellen Zuschüssen dieses Projekt erst möglich gemacht. Bei ihnen beiden sowie der Grevener Stadtbibliothek wollen wir uns für die gute Zusammenarbeit bedanken.

Folgende Bücher wurden gelesen

Von den folgenden Bücher wurden 3-4 Exemplare zur Verfügung gestellt. Ein Exemplar stammt aus dem Bestand der Bibliothek, weitere werden von SuS, Föderverein, der Stadtbibliothek und der Buchhandlung Cramer+Löw finanziert. Ein Teil der Bücher stammt aus dem gleichen Projekt aus 2020.

Die Buchbesprechungen haben die SuS der einzelnen Gruppen geschrieben.

4 Buchcover
Buchcover
3 Buchcover
3 Buchcover

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadtbibliothek
  • Stadtbibliothek
  • Stadtbibliothek
  • Stadtbibliothek