Inhalt anspringen
Angebote für weiterführende Schulen

Trickfilme drehen mit StopMotion

Zielgruppe: Klasse 5 bis 12
Inhalt/Ziele: Die SuS lernen ein Trickfilm zu drehen mit der App Stop Motion
Dauer: ca. 50 - 120 Minuten
Kosten: keine
Termine nach Absprache: Die Aktion wird im Veranstaltungsraum der Bibliothek durchgeführt. Sie kann deshalb während oder außerhalb der Öffnungszeiten stattfinden.
Logo Stop Motion

In unseren Workshops zeigen wir durch die Erstellung eines kurzen, gemeinsamen Films, wie die App funktioniert. Anschließend können die Kinder und Jugendlichen selbst einen Film erstellen. Das kann in 50 Minuten vermittelt werden.

Wenn die Technik bekannt ist, ergibt es Sinn, vor dem Dreh ein Storyboard zu erstellen mit den einzelnen Szenen, mit Bildern und Tönen. Auch mit einem GreenScreen können die Schüler*innen experimentieren. Wenn die Schüler und Schülerinnen die App kennen, kann diese Methode auch an anderer Stelle im Unterricht oder in Projekten eingesetzt werden. Sie kann genutzt werden, um ein Experiment nachzustellen, eine literarische Szene auf den Punkt zu bringen, im Kunstunterricht oder im ein Referat durch einen kurzen Trickfilm zu beleben.

Logo Medienkompetenzrahmen NRW, Feld 4.2

Mit dem Drehen von Trickfilmen können verschiedene Kompetenzen im Medienkompetenzrahmen abgedeckt werden, besonders im Bereich Produzieren und Präsentieren.

Logo Make IT

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • CATEATER, LLC
  • Stadtbibliothek
  • Stadtbibliothek