Inhalt anspringen
Angebote für weiterführende Schulen

Fake-Hunter-Workshop - Ein Planspiel zum Umgang mit FakeNews

Klasse: 8-9

Max. Teilnehmerzahl: 1 Klasse

Dauer: Das Planspiel besteht aus 3 Teilen: 1. Videokonferenz 120 Min. incl. 2x 15 Min. Pause / 2. Hausaufgabe 30 Min. / 2. Videokonferenz 60 Min.

Technik: Laptop oder Tablet mit Internetzugang. Für die 2. Videokonferenz sollten die SuS ein Handy bereithalten, damit Mentimeter genutzt werden kann.

B_181108_FakeHunter_Logo_zDruck
B_181108_FakeHunter_Logo_zDruck

Während des Planspiels lernen die Jugendlichen FakeNews aufzudecken. Sie werden dabei in kleinen Teams detektivisch tätig.

Sie sollen mithilfe der „Fake-Prüfwerkzeuge“ und diverser verlässlicher Quellen Fakten überprüfen, verifizieren oder als FakeNews entlarven.

Das zugehörige NewsPortal wird eigens für das Planspiel erstellt. Hauptsächlicher Bestandteil des Portals sind Meldungen, die FakeNews enthalten können. Durch die gezielte Erstellung der News für das Planspiel ist es möglich, den Jugendschutz einzuhalten und trotzdem FakeNews anzubieten, ohne die Jugendlichen in kritische Bereiche des Internets zu schicken. Das vollständige NewsPortal ist nur über die durchführende Bibliothek erreichbar.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken, Schleswig-Holstein