Inhalt anspringen
Angebote für weiterführende Schulen

Videokonferenz: 3D-Drucker-Workshop

Klasse: 7 – 11
Teilnehmerzahl: max. 10 TN, freiwillige Teilnahme als AG?
Dauer: 90 Minuten
Technik: Laptop mit Internetzugang, mit einem Tablet kann man nicht parallel selbst ein Objekt kreieren. Dann kann man nur zuschauen. Das Objekt kann über einen 3D-Drucker (z.B. der Stadtbibliothek, kostenlos) ausdruckt werden.
3D Drucker

Wo finde ich fertige Projekte im Internet? Wie erstelle ich ein Objekt mit Tinkercad? Das Programm Tinkercad kann man kostenfrei im Internet nutzen. Die Bibliothek sorgt für Zugangsdaten während des Workshops.

Parallel zur Vorführung in Tinkercad können die SuS das gleiche Objekt – zum Beispiel ein Schiff – auf dem eigenen Laptop erstellen. Dafür muss ein geteilter Bildschirm genutzt werden. (Wer technisch super ausgestattet ist, kann auch mit 2 Bildschirmen arbeiten.) Die Teilnehmenden werden in Gruppen von max. 5 Personen geteilt und jeweils von einem Referenten betreut.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadtbibliothek