InnenstadtImpuls
Wie wird der neue InnenstadtImpuls erarbeitet?
Dialogformate
Speed-Dating und Online-Umfrage
Im Rahmen eines Speed-Datings hat ein erster Austausch zwischen der Stadt Greven und den innenstadtrelevanten Akteur*innen stattgefunden. Das Speed-Dating diente dazu, die Erwartungen und Ideen der Innenstadtakteur*innen aufzugreifen und in den Prozess der Innenstadtentwicklung mit einzubinden. Zudem wurde den Bürger*innen im Zuge einer Onlineumfrage in der Zeit vom 18.09.-09.10.2022 ermöglicht am Prozess mitzuwirken. Rund 800 Bürger*innen nahmen an der Befragung teil und gaben Auskunft über die Aufenthaltsdauer, Besuchsgründe, Besuchshäufigkeiten und vermissten Angebote in der Grevener Innenstadt.
IMPULS – Frische Denkanstöße (17.10.2022)
Perspektiven-Werkstatt (22.11.2022)
Der Prozess des InnenstadtImpulses Greven ging mit der Perspektiven-Werkstatt am 22.11.22 in der Kulturschmiede in die nächste Runde. Verschiedene Innenstadtakteur*innen waren eingeladen, im Rahmen eines Workshops neue Zukunftsbilder und erste Maßnahmen für die Grevener Innenstadt zu entwickeln. An drei Thementischen beschäftigten sich die Workshopteilnehmenden mit neuen Ideen zur Verbesserung der funktionalen und städtebaulichen Qualität sowie mit der Markenqualität. Erste Visionen und Handlungsfelder wurden für die Innenstadt identifiziert. Sie werden im weiteren Verlauf durch das Büro Stadt + Handel geprüft und in das Gesamtkonzept mit aufgenommen.