Energieberatung der Verbraucherzentrale und des Kreises

Telefonische Beratung der Verbraucherzentrale NRW
Die Verbraucherzentrale NRW bietet in Greven eine anbieterunabhängige telefonische Energieberatung an.
In der Beratung hat Dipl. Ing. Ralf Siegmund drei Ziele im Blick: Energieverbrauch senken, Bausubstanz erhalten und Wohnkomfort steigern – sowohl im Neu- wie im Altbau als auch in der Mietwohnung. Die Auswahl des Heizsystems, Wärmedämmung vom Keller bis zum Dach, Möglichkeiten zur Nutzung der Sonnenenergie oder energiesparendes Lüften stehen dabei auf dem Themenplan.
Doch Bausubstanz und Heiztechnik sind nicht allein für den Energieverbrauch eines Haushalts verantwortlich. Optimales Lüften und Heizen oder dem unnötigen Stand-by-Verbrauch von Elektrogeräten den Saft abzudrehen, bringt auch für Mieter satte Ersparnis. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW hat hierzu eine Reihe von Tipps und Empfehlungen parat.
Termine, Anmeldung und Kosten
Das Beratungsangebot der Verbraucherzentrale NRW wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie – die Beratungsgespräche für die Ratsuchenden sind kostenlos.
Die individuellen telefonischen Beratungen finden nach vorheriger Anmeldung im zweimonatigen Turnus am letzten Donnerstag des jeweiligen Monats zwischen 14 und 18 Uhr statt.
Anmeldungen nimmt Angela Makowka vom Fachdienst Stadtentwicklung und Umwelt entgegen, Tel. 02571 920-309 oder E-Mail: energieberatungstadt-grevende.