Die Stadt Greven und der PlusPunkt möchten ein digitales Klön-Café einrichten, bei dem Senioren und Seniorinnen in gemütlicher Atmosphäre Hilfe und Unterstützung beim Umgang mit dem Smartphone bekommen können. Dafür werden ehrenamtliche Digital-Lotsen gesucht. Gefragt sind Menschen, die im Umgang mit den mobilen Geräten geübt sind und ihr Wissen an ältere „Smartphone-Einsteiger“ weitergeben würden. Digital-Lotsen müssen keine Experten sein. Wichtiger sind Spaß an der Wissensvermittlung, Geduld und Freude im Umgang mit älteren Menschen. Die Idee für das digitale Klön-Café ist entstanden, weil digitale Kompetenzen auch für ältere Menschen immer wichtiger werden, um aktiv und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen – ob sie per WhatsApp mit den Kindern oder Enkeln in Kontakt bleiben, Informationen im Internet finden oder auch online einen Termin beim Arzt buchen möchten. Das digitale Klön-Café soll zunächst einmal im Monat in den Räumen des PlusPunkt stattfinden. Neben der Vermittlung von Wissen stehen auch das Miteinander und die Begegnung im Mittelpunkt. Bei einer Schulung für die Digital-Lotsen erhalten Interessierte Tipps, wie man technische Dinge einfach erklären kann. Wer die Aufgabe eines solchen Lotsen gern übernehmen würde, kann sich an Karin Grave von der Stadt Greven wenden, Tel. 02571 920-302, E-Mail: karin.gravestadt-grevende oder sich mittwochs zwischen 10:00 und 14:00 Uhr beim PlusPunkt melden, Tel. 02571 577-157.
Pressemeldungen