Im Rahmen des Grevener Festjahrs 2025 präsentiert der Heimatverein im Rathausfoyer die Ausstellung „Greven 1950. Fotografien von damals und heute“, die in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv entstanden ist. Auf 16 Tafeln stellen die Ausstellungsmacher und -macherinnen Grevener Straßenansichten aus dem Jahr 1950 den entsprechenden heutigen Ansichten gegenüber. Die historischen Fotos hat der Grevener Fotograf Georg Overkamp im Jahr 1950 anlässlich der Stadtwerdung Grevens aufgenommen. Die aktuellen Vergleichsaufnahmen hat Herbert Runde vom Grevener Heimatverein beigesteuert. Zum geschichtlichen Hintergrund: Im Oktober 1949 hatte der Gemeinderat von Greven-Dorf beschlossen, den Antrag auf Verleihung der Stadtrechte zu stellen. Nachdem der Innenminister des Landes NRW zugestimmt hatte, überreichte der damalige Regierungspräsident die Stadt-Urkunde im Januar 1950 in einem feierlichen Akt im Saalbau Winninghoff an die Grevener Ratsvertreter. Die Fotoausstellung „Greven 1950“ im Grevener Rathaus läuft bis zum 2. Mai.
Erläuterungen und Hinweise
Bildnachweise
- Georg Overkamp
- Herbert Runde