Im Rahmen der jüngsten Sitzung des Runden Tischs Kultur im Grevener Ballenlager wurden auch mehr als 20 sogenannte Jubiläumsschecks an Gruppen und Initiativen übergeben, die mit eigenen Veranstaltungen und Aktionen das Programm des Festjahrs 2025 mitgestalten. Die Stadt hatte dazu aufgerufen, besondere Ideen für Programmbeiträge einzureichen, die im Fall ihrer Umsetzung mit "Jubiläumsschecks" im Wert von bis zu 1000 Euro bezuschusst werden. Beim Runden Tisch Kultur im Anschluss an die Scheckübergabe ging es dann unter anderem um die städtische Kulturförderung 2026 und um die Nutzung von städtischen Räumen. Zweimal im Jahr lädt die Stadt Greven Kulturschaffende zum Runden Tisch Kultur ein, um aktuelle Themen zu besprechen und eine Möglichkeit zur gegenseitigen Vernetzung zu schaffen. Die Einladung zum Runden Tisch läuft über den Kulturverteiler der Stadt. Wer in diesen Verteiler aufgenommen werden möchte, kann sich per E-Mail an Anne Schophaus von der Stadt Greven wenden, anne.schophausstadt-grevende.
Erläuterungen und Hinweise
Bildnachweise
- Stadt Greven