Inhalt anspringen
Pressemeldungen

Schulung zum ehrenamtlichen Schlaganfallhelfer

Die Stadt Greven bietet im Februar 2025 in Kooperation mit dem SV Greven, dem Netzwerk Schlaganfall Steinfurt e.V. (NeSSt) und der Deutschen Schlaganfallhilfe eine Schulung zum/zur ehrenamtlichen Schlaganfallhelfer/in an. Die Schulung erstreckt sich über zehn Abende. Ziel ist es, Ehrenamtliche auszubilden, die Betroffene und deren Angehörige im Alltag unterstützen können. Diese Unterstützung kann aus beratenden Gesprächen oder auch aus aktiver Begleitung bestehen. Betreut werden die Ehrenamtlichen später durch die Schlaganfalllotsen des Klinikums Ibbenbüren, die auch die Einsätze koordinieren und den Kontakt zu Betroffenen herstellen.  Inhalte der Schulung sind unter anderem Basis- und Notfallwissen über das Krankheitsbild, Kommunikation mit Schlaganfallpatienten, rechtliche Grundlagen, psychische und soziale Aspekte nach einem Schlaganfall sowie Unterstützungsangebote in der Nachsorge. Es besteht die Möglichkeit, sich am 28. Januar um 18:30 Uhr vorab bei einem Informationsabend über die Schulung und das anschließende Ehrenamt zu informieren. Der eigentliche Kurs beginnt am 4. Februar 2025 ebenfalls um 18:30 Uhr. Infoabend und Kurs finden im Sportzentrum Emsaue, Brüggenmersch 6 in Greven statt.  Eine Anmeldung zum Infoabend und zur Schulung ist erforderlich. Ansprechpartnerin ist Karin Bockstette vom Jugend- und Familiendienst e.V. Rheine, der auch die Koordinierung übernimmt: Tel. 05971 91448181, Mail an karin.bockstettejfd-rheinede

Das Bild zeigt eine ehrenamtliche Schlaganfallhelferin mit einer zu betreuenden Dame.
Die ehrenamtlichen Schlaganfallhelfer/innen können Betroffene auf vielfältige Weise unterstützen.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Jugend- und Familiendienst Rheine