Die Gleichstellungsstelle ist Anlauf- und Informationsstelle für alle Bürgerinnen und Bürger sowie für alle Mitarbeitenden der Stadtverwaltung, wenn es um Themen der Gleichstellung geht, wie z. B. Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Diskriminierung am Arbeitsplatz oder häusliche/sexualisierte Gewalt.
Bei weitergehendem Beratungsbedarf vermittelt sie die Ratsuchenden an geeignete Stellen weiter. Verwaltungsintern ist sie an allen wichtigen Vorhaben, Organisationsprozessen und Personalmaßnahmen beteiligt und entwickelt gemeinsam mit dem Fachdienst Personal Gleichstellungspläne.
Die Gleichstellung von Mann und Frau entscheidet wesentlich über die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft. In einem gleichberechtigten und partnerschaftlichen Umgang der Geschlechter stecken viele Chancen. Es gibt noch viel zu tun.
Aufgaben der Gleichstellungsbeauftragten
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt!“ Dieser Satz aus dem Grundgesetz ist heute nicht mehr umstritten. Klar ist aber: Gleichstellung passiert nicht von alleine. Es bedarf einer Stimme, die dieses Recht einfordert und darauf hinwirkt, dass die Gleichstellung von Mann und Frau in den verschiedenen Bereichen auch umgesetzt wird. Dies ist die Aufgabe der Gleichstellungsstelle. Sie greift gesellschaftspolitische Entwicklungen auf, bezieht Position und sensibilisiert die Öffentlichkeit für gleichstellungsrelevante Fragen, z.B. durch Veröffentlichungen oder Veranstaltungen. Dabei wird sie unterstützt durch ein Netzwerk auf Kreis-, Landes- und Bundesebene.
Termine und Veranstaltungen
23.11.2023 Infostand zum Gedenktag gegen Gewalt im Rathausfoyer ab 14:00 Uhr → Nehmen Sie auf unserer roten Bank Platz und kommen mit der Gleichstellungsbeauftragten Petra Freese und ihrer Stellvertreterin Natali Sender ins Gespräch.
24.11.2023 Brötchentütenaktion → Ganz nach dem Motto: „Gewalt kommt nicht in die Tüte“, werden auch in Greven Tüten verteilt. Diese werden in teilnehmenden Bäckereien ausgegeben. Mit den beschrifteten Tüten wird auf Beratungsangebote gegen Gewalt an Frauen und Mädchen und auf die Aktivitäten des Runden Tisches gegen häusliche Gewalt hingewiesen.
25.11.2023 Infostand in Rheine → Vertreter*innen des Runden Tisches gegen häusliche Gewalt und die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Steinfurt informieren zum Internationalen Gedenktag gegen Gewalt an Mädchen und Frauen. Sie finden uns gegenüber der Emsgalerie in Rheine.
Als Anlauf- und Informationsstelle bietet die Gleichstellungsstelle Greven eine erste Beratung an. Durch die Mitarbeit am Runden Tisch gegen häusliche Gewalt im Kreis Steinfurt besteht eine gute Vernetzung zu weiteren beratenden und unterstützenden Einrichtungen.