Die wichtigsten Daten auf einen Blick
Erträge: 127,88 Millionen Euro
Aufwendungen: 145,14 Millionen Euro
Jahresergebnis: - 17,26 Millionen Euro
Der gesetzlich vorgesehene Regelfall (originärer Haushaltsausgleich) wird mit dem Haushaltsplan 2025 nicht erreicht. Durch die Inanspruchnahme der Ausgleichsrücklage gilt der Haushaltsplan 2025 jedoch als ausgeglichen (fiktiver Haushaltsausgleich).
Einzahlungen aus Investitionstätigkeit: 22,31 Millionen Euro
Auszahlungen aus Investitionstätigkeit: 44,94 Millionen Euro
Darlehensbedarf: 22,63 Millionen Euro
Netto-Neuverschuldung 2025: rd. 17,77 Millionen Euro
Verpflichtungsermächtigungen: 26,74 Millionen Euro
Darlehen (langfristige Verbindlichkeiten)
Voraussichtlicher Stand Ende 2024: 57,00 Millionen Euro
Voraussichtlicher Stand Ende 2025: 74,50 Millionen Euro
Liquiditätskredite
Voraussichtlicher Stand Ende 2024: 10,00 Millionen Euro
Voraussichtlicher Stand Ende 2025: 27,10 Millionen Euro
Gesamtverschuldung
Voraussichtlicher Stand Ende 2025: 101,60 Millionen Euro
Realsteuerhebesätze :
Grundsteuer A: | 650 v. H. |
Grundsteuer B (Nichtwohngrundstücke): | 1.161 v.H. |
Grundsteuer B (Wohngrundstücke): | 582 v.H. |
Gewerbesteuer: | 455 v. H. |
Downloads: Haushaltsplan, Etatreden und interaktiver Haushalt
- Haushaltsplan der Stadt Greven für das Jahr 2025PDF-Datei 8,42 MB
- Anlagen zum Haushaltsplan 2025PDF-Datei 8,61 MB
- Etatrede Bürgermeister Dietrich Aden (30.10.2024)PDF-Datei 200,04 kB
- Etatrede Stadtkämmerer Matthias Bücker (30.10.2024)PDF-Datei 212,39 kB
- Foliensatz zur Etatrede des Stadtkämmerers (30.10.2024)PDF-Datei 1,28 MB
- Interaktiver Haushalt (Öffnet in einem neuen Tab)
Erläuterungen und Hinweise
Bildnachweise
- M. Schuppich