Pferdefreundliche Gemeinde Greven

- Pferdehaltung und -sport in Greven
- Auszeichnung als "pferdefreundliche Gemeinde"
- Reiten in freier Natur
- Reiterplakette
- Wegbereiter – der erste integrative Reitweg Deutschlands
- Die Reit- und Fahrvereine in Greven
- Turnier-, Dressur- und Fahrsport auf höchstem Niveau
- Wirtschaftsfaktor Pferd
- Links zu den Reit- und Fahrvereinen in Greven
- Reitvereine, Reiterhöfe und Betriebe mit Pferdehaltung in Greven
- Interessante Links zu Pferden und Reitsport in Greven und Umgebung
Pferdehaltung und -sport in Greven
Heute gibt es in Greven
- zwei Reit- und Fahrvereine
- etwa 140 Betriebe mit Pferdehaltung
- 18 Reithallen
- 66 aktive Pferdezuchtbetriebe
- schätzungsweise 1 200 Pferde
- diverse Dressur- und Springplätze, Galoppierbahnen und Vielseitigkeitsstrecken.
Auszeichnung als "pferdefreundliche Gemeinde"
Im Jahr 2002 erhielt die Stadt Greven die Auszeichnung "Pferdefreundliche Gemeinde". Dieser Titel wird von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) vergeben. Sie zeichnet damit Gemeinden aus, die Pferdehaltung, -sport und -zucht in besonderem Maße fördern.
Reiten in freier Natur
Die Umgebung von Greven bietet ideale Voraussetzungen für das Reiten in freier Natur. Viele der bereitbaren Wege führen über sandige Böden auf ungeteerten Straßen. Es gibt ein dichtes Netz von Wirtschaftswegen. Entlang der Wirtschaftswege reitet man auf Grünstreifen. Besonders beliebt für Ausritte sind im Grevener Gebiet die Kroner Heide, die Bockolter Berge, die Rölves Heide, die Wentruper Berge und die Dansenbörger Heide. Im Naturschutzgebiet in den Bockolter Bergen gibt es neben Rad- und Wanderwegen auch ausgewiesene Reitwege.
Reiterplakette
Wer im Kreis Steinfurt in der freien Landschaft oder im Wald reitet, benötigt eine Reiterplakette. Wo man sie bekommen kann und welche weiteren Regelungen bei Ausritten im Kreisgebiet berücksichtigt werden müssen, können Sie im "Merkblatt zur Reitregelung im Kreis Steinfurt" nachlesen (s. Downloads).
Wegbereiter – der erste integrative Reitweg Deutschlands
Im Rahmen der Regionale 2004 entstand der bundesweit erste integrative Reitweg. Der behindertenfreundliche Reitweg namens Wegbereiter verbindet Greven, Nordwalde und Altenberge. Sichere und breite Wege, Aufstiegs- und Abstiegshilfen und behindertenfreundliche Stationen machen es möglich, dass hier Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam die Region erkunden können. Damit ist die Region auch im wörtlichen Sinne Vorreiter, denn der "Wegbereiter" ist bundesweit der erste integrative Reitweg, der dieses Miteinander möglich macht.
Die Reit- und Fahrvereine in Greven
In Greven gibt es zwei große Reit- und Fahrvereine: den Reit- und Fahrverein Greven e.V. und den Reit- und Fahrverein ST. Martin Greven-Bockholt e.V.. Beide Vereine verzeichnen großartige Erfolge ihrer Einzelreiter und der Mannschaften und sie machen sich intensiv um die Nachwuchsförderung verdient. Es ist dem Engagement dieser Vereine zu verdanken, dass zahlreiche Turnier und Großveranstaltungen auf Grevener Stadtgebiet stattfinden konnten.
Turnier-, Dressur- und Fahrsport auf höchstem Niveau
Beide Vereine nehmen regelmäßig Prüfungen ab und führen Turniere auf regionaler Ebene durch. Doch immer häufiger gibt es Turniere mit internationaler Beteiligung und auf höchstem nationalen und internationalem Niveau.
Im Jahr 2001 richtete der RuF St. Martin erstmals die Deutsche Meisterschaft der Zweier-Gespannfahrer aus. Im gleichen Jahr fand hier die Erste Deutsche Meisterschaft der behinderten Einspännerfahrer statt, die seither in Greven ausgerichtet wird. 2002 wurde sogar die Weltmeisterschaft der Gespannfahrer mit Behinderung hier ausgetragen. Im Jahr 2004 gelang es dem Verein, das Turnier um den Donau-Alpen-Pokal nach Greven zu holen. Und 2009 fand erstmals die Weltmeisterschaft der Pony-Gespannfahrer in statt.
So ist Greven mittlerweile als Austragungsort hochrangiger internationaler Turniere weit über die Region hinaus bekannt.
Wirtschaftsfaktor Pferd
Links zu den Reit- und Fahrvereinen in Greven
Reitvereine, Reiterhöfe und Betriebe mit Pferdehaltung in Greven
Interessante Links zu Pferden und Reitsport in Greven und Umgebung
- Informationen des Kreises Steinfurt zum Reiten
Reitrouten - Reitregelung - Reitkennzeichen und mehr
- Pferderegion Münsterland
Internetseite von Münsterland e.V. - umfassende Informationen rund ums Reiten im Münsterland
- Reitroute Münster - Greven - Ostbevern
- Pferd aktuell
Internetseite der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)
- Wegbereiter
Wegbereiter - der integrative Reitweg zwischen Greven, Altenberge und Nordwalde